Ich liebe Wraps. Sie sind schnell zubereitet und vielseitig. Dieses Rezept stammt aus Uganda, hört auf den Namen Rolex und ist ein leckeres aber schnelles Essen.

Rolex ist in Uganda typisches Streetfood, das man an jeder Strassenecke bekommt. Es ist günstig, sättigt und ist wirklich lecker. Warum Rolex? Das stammt von „rolled eggs“ – denn wenn du richtig nuschelst, kommst du schnell zu Rolex.

Das Rezept ist denkbar einfach. Man nehme: Einen dünn ausgerollten Fladen, packt ein Rührei darauf, garniert das alles mit Tomatensoße, Merquez – das sind afrikanische Würste aus Lamm und Rind –, Hühnchen oder Salami und etwas Rucola. Am Ende wickelt man alles zusammen und fertig ist ein leckerer Wrap.

Anzeige

Prinzipiell könnt ihr alles reinpacken, was ihr so gerne auf eurem Gaumen tanzen lässt. Lediglich das Rührei und der Fladen sind gesetzt und bilden die Basis.

Da ich Merquez liebe und die kleinen Würstchen aus der maghrebinischen Küche stammen, passen sie hervorragend in die Rolex – zumindest sind beide Sachen schon mal in Afrika zu Hause.

Wer keine dieser Lammwürste beim Metzger bekommt, kann auch gerne auf klein geschnittenes Hühnchenfleisch zurückgreifen, es geht aber auch Schwein, Rind oder ein rein vegetarischer Belag. Erlaubt ist, was man gut wickeln und als Wrap essen kann.

Zutaten für 2 Rolex

120 Gramm Weizenmehl 550
217 ml Wasser
6 Gramm Salz
4 Eier
10 Gramm Rucola
2 Merquez
1 Zwiebel
1 Tomate
1 Rote Paprika
1 Karotte
  Koriander
 

 

  1. Wasser, Mehl und Salz verrühren und solange kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  2. Den Teig in einen verschließbaren Behälter geben und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. ———— Wartezeit 30 Minuten ————
  4. Den Rucola waschen und trocknen lassen.
  5. Die Merquez in der Pfanne scharf anbraten, dann die Temperatur reduzieren und gut durchbraten.
  6. Auf einem Küchenkrepp abkühlen lassen und danach in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  7. Zwiebel, Tomate, Paprika und Karotte in kleine Würfel schneiden und alles in eine Schüssel geben.
  8. Die Eier in eine Tasse geben und zu Rührei verrühren.
  9. Das Ei mit dem Gemüse vermengen und salzen.
  10. Jetzt den Teig in zwei Kugeln teilen und mit etwas Mehl zu einem dünnen Fladen ausrollen.
  11. Die Fladen in der Pfanne von beiden Seiten backen, bis sie goldbraun sind.
  12. Beide Fladen auf einem Gitter (etwa der Auszug des Backofens) abkühlen lassen.
  13. Die Hälfte des Eis wie ein Omelett mit etwas Fett in der Pfanne braten und auf den Fladen legen.
  14. Das Gleiche mit der anderen Hälfte des Rührei machen.
  15. Fleisch und Rucola auf dem Fladen verteilen.
  16. Alles bei Bedarf mit Pfeffer würzen, mit Kräutern garnieren und zusammenrollen – dabei ein Ende verschließen.
  17. Traditionell wird Rolex in Zeitungspapier eingewickelt und aus der Hand gegessen.

rolex gemuese salamico 

Erst mal Gemüse schnibbeln.

rolex merguez Salamico

Die Merquez anbraten und in kleine Stücke schneiden.

rolex Teigkugel Salamico

Den Teig zu einer Kugel formen.

rolex ausgerollt salamico

Den Teig dann circa zwei Millimeter dünn ausrollen.

rolex rucola Salamico

Gemüse und Ei vermengen und das Rührei zubereiten und auf den Fladen legen. Darauf kommt dann der Rucola.

Anzeige
Waldis Pizza

rolex belegt salamico

Merquez und Tomaten darauf packen.

rolex fertig Salamico

Den Wrap einwickeln und am besten stilecht mit einem Zeitungspapier umwickeln. 

 

Brennwerte pro Portion


593 27g 40g
Kalorien   Fett   Eiweiß

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
8 Tage 12 Stunden

Hey Uwe, halte mich gerne auf dem Laufenden, wie die Pizza geworden ist. Ich – und viele Leser - habe mit dem Rezept gute ...

Dominik
8 Tage 12 Stunden

Ah, Danke für den Hinweis. Hab den Feigling aus dem Ofen geholt und durch einen Teigling ersetzt. #damnautocorrect

Frank
8 Tage 16 Stunden

Schritt 13 hat mir besonders gefallen. Ich hoffe, der Feigling ist schön knusprig geworden.

Uwe Dörnenburg
11 Tage 2 Stunden

Hallo lieber Dominik, ich wage es zu behaupten, dass ich kein schlechter Koch bin aber mit einer Pizza habe ich immer meine P ...

Reinhard
23 Tage 12 Stunden

Ich habe es ausprobiert und kann die Begeisterung nicht vollumpfänglich teilen. Aber mein Geschmack kann natürlich nicht d ...

Schon gebacken?

Zatar Manakish: Einfaches Rezept für di…

Dieses Fladenbrot bringt ein Stück Orient auf deinen Teller. Die Manakish aus dem Libanon ist vielseitig wie eine Pizza und genauso lecker. Hier gibt es das Grundrezept mit der Gewürzmischung, Halloumi und Zitrone.

Pizza-Belag Ideen: Pizza Birnenkompott

Bei dieser Pizza treffen Blauschimmelkäse, geröstete Walnüssen und Trüffelhonig aufeinander und machen sich auf einem Birnenkompott breit. 

Olivenöl-Brötchen mit Semola und Vorte…

Diese Brötchen sind durch Semola und dem Olivenöl deutlich kräftiger im Geschmack – und dadurch natürlich sehr lecker. Mit etwas Timing sind es ideale Sonntagsbrötchen.

No Knead Pinsa Romana mit Rinderstreifen…

Wer gerne Pizza selber backt, sollte unbedingt mal eine Pinsa Romana zubereiten. Denn diese Art der Pizza ist handwerklich anspruchsvoll, aber unfassbar lecker. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Teig als No-Knead zubereitet. Also ohne langem Kneten in der Küchenmaschine...