• Nährwert: 659
  • Zubereitungszeit: 240
  • Kategorie: Herbst
  • Länderküche: italienisch
  • Keywords: Kürbis, Pilz, champignons, Schinken, speck
  • prepTime: 45
  • Portionen: 1
  • Zutatenliste: Pizzateig, Tomatensoße, Kürbis, Pfifferlingen, Schinken
Kürbispizza mit Pfifferlingen und Schwarzwälder Schinken

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und da das Gewächs sich auch auf einer Pizza hervorragend macht, gibt es hier ein Hokkaidokürbis-Rezept, das über den vergangenen Sommer und die dunkel werdenden Tage hinwegtröstet.

Mein Ziel war es, nicht nur Kürbisgeschmack als Topping auf den Fladen zu tröpfeln, sondern ein Kürbis-Feuerwerk anzuzünden. Die ganze Pizza sollte nach dem Herbstgewächs schmecken. Und da lag es nahe, dass in dem Teig nicht nur Weizenmehl, sondern auch Kürbis zu verarbeitet wird.

Hokkaido ideal für Kürbis-Pizza geeignet
Ich besorgte mir einen Hokkaido-Kürbis, da diese Sorte unkompliziert ist: Einfach zu bearbeiten und auch roh genießbar. Also reiben, unter das Mehl mischen und genauso gehen lassen, wie einen gewöhnlichen Teig. In kleine Würfel geschnitten kommt der Kürbis jetzt noch als Topping auf die Pizza. Zum Vervollständigen noch Ende ein paar Tropfen Kürbiskernöl drüber träufeln – fertig.

Anzeige

Schwarzwälder Schinken, Pfifferlinge und Ricotta Salata
Den letzten Rest Herbstaroma bringen dann frische Pfifferlinge, der Schwarzwälder Schinken liefert einen intensiven, salzigen Geschmack. Das Ganze wird abgerundet durch Ricotta Salata, die salzige, feste Variante des Frischkäses. Man kann sie ideal anstelle von Parmesan über Pasta reiben oder eben auf einer Pizza verwenden. 

Dies ist das Teigrezept für vier Pizzen

400 Gramm Pizzamehl
10 Gramm Mandelmehl
100 Gramm Hokkaidokürbis - gerieben
150 ml Wasser
1 Gramm Trockene Hefe
10 ml Kürbiskernöl
12 Gramm Salz
 

 

  1. Die Trockenhefe in dem Wasser auflösen und ein paar Minuten ziehen lassen.
  2. Den Kürbis waschen und so klein wie möglich reiben.
  3. Alle Mehlsorten und den Kürbis miteinander in einer großen Schüssel vermengen.
  4. Das Wasser zum Mehl geben und alles 5 Minuten kneten.
  5. Das Salz hinzugeben und weitere 2 Minuten kneten
  6. Am Ende das Kürbiskernöl hinzufügen noch einmal kurz kneten.
  7. Den Teigballen circa vier Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Kürbispizza mit Pfifferlingen und Schwarzwälder Schinken zubereiten

200 Gramm Ricotta Salata (oder Parmesan)
120 Gramm Schwarzwälder Schinken
60 Gramm frische Pfifferlinge
ca. 100 Gramm Gewürfelter Hokkaido
240 Gramm San Marzano Tomaten aus der Dose
1 EL  Kürbiskernöl
1 Prise Meersalz
  1. Den Ofen so heiß wie möglich mit Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die San Marzano Tomaten in einem Topf mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer klein drücken.
  3. Den Ricotta Salata reiben und zur Seite stellen.
  4. Den Hokkaido fein würfeln und zur Seite stellen.
  5. Den Schwarzwälder Schinken in dünne Streifen schneiden.
  6. Den Teig in vier Teile teilen und mit den Händen ausrollen. 
  7. Die Tomatensauce mit einem Löffel auf die Pizza verteilen. 
  8. Den geriebenen Ricotta auf die Pizza packen. 
  9. Den Schwarzwälder Schinken und den Hokkaido auf die Pizza streuen.
  10. Die Pizza so lange backen, bis sie goldbraun ist.
  11. In der Zwischenzeit die Pfifferlinge scharf anbraten und erst auf die fertige Pizza verteilen.
  12. Jetzt noch Meersalz und Kürbiskernöl auf die Pizza geben. 
  13. Fertig 

 

 Nährwerte pro Portion


659 23g 29g
Kalorien Fett Eiweiß

Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.

 

"

portrait Salamico

Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Anregungen? Dann lass doch einen Kommentar da. Ich freu mich über dein Feedback!

Liebe Grüße,
Dominik von Salamico

1000 Buchstaben übrig


Schon gebacken?

Vegetarische Pizza Aubergine, Zucchini u…

Pizza Aubergine Zucchini Pinienkerne

Diese vegetarische Variante hat es in sich und ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Aubergine, Zucchini gepaart mit Pinienkerne harmonieren einfach so gut, dass man Salami, Schinken und Co. getrost vergessen kann.  

Schwarzwald-Döner: Party-Food mit Badisc…

Wenn man an Essen aus dem Schwarzwald denkt, muss es nicht immer Kirschtorte sein. Der Südwesten Deutschlands hat viele kulinarische Highlights. Mit dem Schwarzwald-Döner gibt es nun einen neuen Eintrag auf der Speisekarte. Badisches Schäufele, Feldsalat und Laugen-Fladenbrot bilden die...

Schnizza: Die leckerste Low-Carb-Pizza d…

Du meidest Pizza, weil du dir keine Kohlenhydrate einverleiben möchtest? Dann probier es doch mal mit einer Schnizza – Schnitzel meets Pizza! Fleisch statt Weizenmehl, Proteine statt Kalorien und garantiert Gluten-frei. Auch für Paleo-Fans ist die Variante geeignet.  

Pinsa Romana Aubergine Scamorza

Diese Pinsa kommt ohne Tomatensauce aus, dafür überzeugt sie durch eine leckere Kombination von Auberginen und Scamorza, die dafür sorgt, dass man weder Schinken noch Salami als Belag vermisst. Eine ideale vegetarische Variante, die viele überraschen wird.

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico