Trüffel macht eine Pizza zu einem Deluxe-Essen. Hier erfährst du die Unterschiede zwischen schwarzem und weissem Trüffel sowie Sommertrüffel.

Weiterlesen ...

Es muss nicht immer Mozzarella auf einer Pizza sein. Es gibt genug Alternativen zur klassischen Mozzarella-Pizza. Hier sind 10 leckere Pizzen ganz ohne Fior di Latte oder Mozzarella di Buffalo.

Weiterlesen ...

Die Pizza a Portafoglio auch, Pizza Libretto genannt, ist eine Ikone der neapolitanischen Streetfood. In diesem Artikel erfährst du, was hinter der zusammengeklappten Pizza steckt und wie man sie richtig isst.

Weiterlesen ...

Jeder der Pizzateig selbst zubereitet, kennt das Problem vermutlich: Der Teig zieht sich beim Ausrollen zurück und verliert seine Form. Hier erfährst du, woran das liegt und wie du das vermeiden kannst.

Weiterlesen ...

Die Pizza a Portafoglio ist in Neapel, fast allgegenwärtig. Hier erfährst du, wo man das Streetfood in der italienischen Hauptstadt der Pizza bekommt – und wo man im Ausland den schnellen Snack bekommt. Der Gastautor Giuseppe A. D’Angelo, ein waschechter Neapolitaner, klärt auf. 

Weiterlesen ...

Einfrieren oder nicht einfrieren: Das ist die Frage, wenn es um Hefe geht. So bewahrst du sie auf, damit Hefe lange haltbar ist!

Weiterlesen ...

Laut einer Studie des Psychologen Dan Ariely ist Pizza ein großartiger Motivator, um härter zu arbeiten und produktiver zu sein.

Weiterlesen ...

Wer in Pizzerien auf die Karte schaut, wird sich schnell fragen: Was ist der Unterschied zwischen einer Capricciosa und der Vier Jahreszeiten? Die Zutaten sind schließlich die gleichen, oder? Wir sagen, wie sich die beiden Klassiker unterscheiden und woher sie kommen. 

Weiterlesen ...

Palermo hat viele kulinarische Highlights auf der Karte stehen. Ein beliebtes Streetfood ist die Sfincione – die Pizza aus der sizilianischen Stadt.

Weiterlesen ...

Von Neapel bis nach Kampanien gibt es viele unterschiedliche Versionen unseres Lieblingsessens. Ich zeige, welche Pizza aus welcher Ecke Italien kommt und wie sie sich unterscheiden. Während ich mich im ersten Teil der Reihe unter anderem der Pizza Napoletana und der Pizza Canotto gewidmet habe, erfährst du im zweiten Teil, welche Pizzen es sonst noch in Italien gibt. Komm mit auf eine Gourmet-Reise durch das Land des Stiefels.

Weiterlesen ...

Die neapolitanische Pizza ist weltberühmt. Doch es ist nicht die einzige Pizza aus Italien, denn es gibt viele regionale Variationen: die römische und die sizilianische Pizza oder ganz neue Trends wie die Canotto. Ich nehme dich mit auf eine Reise in die Heimat der Pizza und zeige eine Übersicht der italienischen Pizzen.

Weiterlesen ...

Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
8 Tage 12 Stunden

Hey Uwe, halte mich gerne auf dem Laufenden, wie die Pizza geworden ist. Ich – und viele Leser - habe mit dem Rezept gute ...

Dominik
8 Tage 12 Stunden

Ah, Danke für den Hinweis. Hab den Feigling aus dem Ofen geholt und durch einen Teigling ersetzt. #damnautocorrect

Frank
8 Tage 16 Stunden

Schritt 13 hat mir besonders gefallen. Ich hoffe, der Feigling ist schön knusprig geworden.

Uwe Dörnenburg
11 Tage 2 Stunden

Hallo lieber Dominik, ich wage es zu behaupten, dass ich kein schlechter Koch bin aber mit einer Pizza habe ich immer meine P ...

Reinhard
23 Tage 12 Stunden

Ich habe es ausprobiert und kann die Begeisterung nicht vollumpfänglich teilen. Aber mein Geschmack kann natürlich nicht d ...

Schon gebacken?

Pinsa Romana mit Feigen und Gorgonzola

Warum ich so sehr auf Pinsa Romana abfahre? Weil der Fladen sehr vielseitig ist und man viele Sachen darauf packen kann, die auf eine normale Pizza nicht passen. Feige und Gorgonzola ist so eine Kombination. 

Pizza Babka: Das Rezept zum Trend aus Ne…

Wenn Pizza auf einen Hefekuchen trifft, kommt etwas heraus, was in den sozialen Medien einen großen Hype erzeugt: Die Pizza Babka. So bereitet man das Trend-Gericht zu, das ideal zu jeder Pizzaparty passt.

Focaccia mit Lamm und Ziegenkäse

Genauso einfach wie die italienische Küche ist, genauso vielseitig ist sie auch. Aus Mehl, Wasser und etwas Hefe wird eine leckere Pizza, eine Pinsa oder eine Focaccia. Letztere stand dieses Mal auf der Speisekarte, genauso wie Lamm und Ziegenkäse. Hier lest...

Grillbrot vom Rost: Das Highlight auf de…

Dass Salat beim Grillen das frühzeitige Highlight ist, kennt jeder. Das muss natürlich nicht sein – schließlich kannst du ganz einfach leckeres Brot auf den Tisch zaubern, dass die Gäste dir aus den Händen reißen, bevor das Fleisch auf dem Tisch steht...