Pinsa Romana

  • No Knead Pinsa Romana mit Rinderstreifen, BBQ-Sauce und Kürbis-Chutney

    Wer gerne Pizza selber backt, sollte unbedingt mal eine Pinsa Romana zubereiten. Denn diese Art der Pizza ist handwerklich anspruchsvoll, aber unfassbar lecker. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Teig als No-Knead zubereitet. Also ohne langem Kneten in der Küchenmaschine, aber mit sehr viel Geschmack.

  • Pinsa Romana Aubergine Scamorza

    Diese Pinsa kommt ohne Tomatensauce aus, dafür überzeugt sie durch eine leckere Kombination von Auberginen und Scamorza, die dafür sorgt, dass man weder Schinken noch Salami als Belag vermisst. Eine ideale vegetarische Variante, die viele überraschen wird.

  • Pinsa Romana mit Feigen und Gorgonzola

    Warum ich so sehr auf Pinsa Romana abfahre? Weil der Fladen sehr vielseitig ist und man viele Sachen darauf packen kann, die auf eine normale Pizza nicht passen. Feige und Gorgonzola ist so eine Kombination. 

  • Pinsa Romana Schinken Kartoffel

    Diese Pinsa besticht durch ihre Einfachheit. Der Belag benötigt keine langen Vorarbeit, die Zutaten sollte jeder zu Hause haben oder zumindest problemlos im Supermarkt bekommen. Dennoch hat diese Pinsa eine kleine Überraschung parat. Nämlich Kartoffeln.

  • Pinsa Romana Zucchini Trifolati
    • Portionen: 4

    Diese Pinsa Romana besticht durch einen vegetarischen Belag, der es aber absolut in sich hat – und das trotz der wenigen Zutaten. Die Zucchini ist hier das tragende Element. Sie wird klein gehackt und angebraten und wird so zur Zucchini Trifolati.

  • Pinsa Romana: Die leckere Alternative zur Pizza
    • Nährwert: 456
    • Zubereitungszeit: 4320
    • Kategorie: italienische traditionelle Küche,
    • Länderküche: italienisch
    • Keywords: Pinsa, focaccia, Pinsa Romana, weiße Pizza, römische Pizza, Reismehl
    • prepTime: 75
    • Portionen: 1
    • Zutatenliste: Pizzamehl, Dinkelmehl, Vollkornweizenmehl, Reismehl, Kichererbsenmehl, Wasser, Hefe

    Dieses Rezept hat mir, das kann ich ohne Übertreibung sagen, jede Menge Inspiration für das Pizzabacken gegeben. Die Rede ist von der Pinsa Romana, eine rustikale der Pizza. Auch wenn sie zum Verwechseln ähnlich aussieht, ist sie doch sehr unterschiedlich. Durch die Art der Zubereitung ist die Pinsa deutlich bekömmlicher als die Art des Teigfladens, die uns fast überall auf der Welt serviert wird.

  • Pinsa Romana: Welcher Belag passt am besten?

    Die Pinsa Romana ist in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Im Gegensatz zu einer Pizza ist man hier deutlich freier, was den Belag angeht. Aber was packt man am Besten auf den Fladen?

  • Was ist Pinsa Romana? Das steckt hinter der besonderen Spezialität

    Die Süddeutsche Zeitung hat darüber berichtet, auch die Sendung Galileo hat ihr einen Beitrag gewidmet: Die Rede ist von der Pinsa Romana. Was steckt hinter dem Phänomen und was sind die Unterschiede zu einer herkömmlichen Pizza? 

Schon gebacken?

Krosser Pizzateig mit Reismehl und Weize…

Natürlich besteht eine traditionelle italienische Pizza aus Tipo 00 Mehl. Aber manchmal muss man auch mal etwas experimentieren und andere Mischungen ausprobieren. Hier habe ich etwas Reismehl verarbeitet und so eine Pizza bekommen, die außen knackig aber innen immer noch...

Pizza-Belag Ideen: Pizza Blumenkohl mit …

Diese vegetarische Pizza ist alles andere als gewöhnlich. Die weiche Cremigkeit der Béchamel, die Würze des St. Agur-Blauschimmelkäses und die Kombination des Blumenkohls und der Haselnüsse sorgen für eine besondere, aber ausgewogene Mischung.

Flammkuchen mit Skyr und Edamame: Wenig …

Pizza ist nicht gerade der ideale Diätbegleiter. Zu viel Fett, viel zu viele Kohlenhydrate. Wer jedoch auf Flammkuchen zurückgreift, ist deutlich gesünder unterwegs. Diese Variante hier ist gewissermaßen eine Protein-Bombe und hat kaum Fett.

Pizza-Belag Ideen: Kürbis Espresso

Diese Pizza ist Japan pur. Shiitake Pilze, Sasam und Sojasauce sind nur ein Teil der Zutaten, die für jede Menge Umami sorgen.

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico