beliebte Artikel

  • Grundrezept: Pizzateig für Gourmets (in 48 - 72 Stunden) mit Biga
    • Nährwert: 450
    • Zubereitungszeit: 10800
    • Kategorie: Gourmetpizza
    • Länderküche: Italienisch
    • Keywords: Pizza mit längerer Gare, Pizzateig aus dem Kühlschrank, Wie lange braucht Pizzateig, Pizzateig mit Biga als Vorteig
    • prepTime: 30
    • Portionen: 1
    • Zutatenliste: 500 Gramm Weizenmehl Tipo 00, 0.2 Gramm Trockenhefe, 13 Gramm Meersalz, 350 ml Wasser

    Ein Pizzateig benötigt Zeit. Viel Zeit. Richtig gut ist er eigentlich erst, wenn er 48 Stunden ziehen kann. Durch die lange Wartezeit wird er deutlich bekömmlicher und vor allem eins: Viel leckerer! Das Schöne: Einen richtigen guten Pizza-Teig zu machen ist gar nicht so kompliziert wie es vielleicht klingen mag. Hier findest du einen Pizzateig nach US-Koch Ken Forkish.

  • Mehlsorten und Typen in der Übersicht: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Frankreich, USA
    • Länderküche: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, USA

    550, 405, Dinkel, Roggen oder Weizen? Weil Mehl ja nicht gleich Mehl ist, gibts hier eine Übersicht über die verschiedenen Mehltypen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und USA.

  • Pizza einfrieren: So geht's bei der Selbstgemachten
    • Länderküche: italienisch
    • Keywords: pizza in die Gefriertruhe, Pizza Haltbarkeit, Pizza am nächsten Tag
    • Portionen: 1
    • Zubereitung: Nach circa fünf Minuten die Pizza aus dem Ofen holen. Backt sie auf keinen Fall fertig backen, sie wird sonst zu trocken.

    Immer Pizza parat, die man nur noch in den Ofen schieben muss, die schneller warm ist, als der Bringdienst sich auf den Weg macht und die besser schmeckt, als Tiefkühlkost ist schlichtweg ein Traum. Doch wie gut funktioniert es, Pizza selbst einzufrieren? Eines Vorweg: Mit den richtigen Tipps klappt das sehr gut.

  • Pizza Hawaii: So denkt man in Italien über die Ananas-Pizza Pizza Hawaii - Was denken die Italiener darüber

    Bei dem Thema Pizza Hawaii scheiden sich die Geister. Die einen lieben Ananas auf der Pizza, die anderen verteufeln das Obst. In diesem Gastbeitrag erklärt der Italiener Giuseppe A. D'Angelo, wie das Mutterland zur Ananas auf der Pizza steht.

  • Pizza-Wissen: Stärke des Mehls und der W-Wert in der Übersicht

    Für eine richtig gute Pizza braucht man gutes Pizzamehl – am besten mit einem hohen W-Wert. Wir erklären, was es mit dem Wasseraufnahmekoeffizienten auf sich hat und wie er sich auf das Pizzabacken auswirkt. 

  • Quietschgrünes Basilikumöl selber machen: So geht's mit Rapsöl
    • Kategorie: Gewürzöl
    • Länderküche: Italienisch
    • Keywords: Oreganoöl, Rosmarinöl, Rapsöl, Thymianöl, Kräuteröl
    • prepTime: 600
    • Portionen: 1
    • Zutatenliste: Basilikum, Rapsöl, Eiswürfel

    Ein Schuss gutes Öl nach dem Backen auf die Pizza geträufelt, verleiht jedem Fladen eine zusätzliche geschmackliche Note. Wenn es sich dabei auch noch um selbstgemachtes Basilikumöl handelt, kommt noch eine Portion Frische auf den Belag, den du nicht so schnell vergessen wirst.

  • Tomaten im Test: Das sind die besten Dosentomaten

    Ohne Tomaten kommt keine Pizza aus. Aber ist es egal, zu welchen Tomaten man greift oder merkt man Unterschiede zwischen den Dosentomaten aus dem Discounter oder den hochgepriesenen San Marzano aus dem sonnigen Italien? Wir wollten es wissen und haben Tomaten aus der Dose getestet.

Schon gebacken?

Pizza mit Mortadella und Pistazien-Pesto

Mortadella ist genauso ein wichtiger Bestandteil der italienischen Küche wie die Pizza. Daher ist es nur logisch, dass die Wurst auf einer Pizza eine super Figur macht. Packt man dann noch Pistazien-Pesto darauf, zündet man ein Geschmacksfeuerwerk, das den Gaumen...

Pizza-Belag Ideen: Pizza Pickle Dill – D…

Du denkst, du hast schon alles gesehen, wenn es um Pizza geht? Dann lass dich von einer wahrhaft abenteuerlichen Kreation überraschen – die 'Dill Pickle' Pizza! Genau, richtig gelesen: Pizza mit Gurke und Dill.

Weiße Pizza Bianca mit Kartoffeln, Radic…

Auch wenn es sich komisch anhört: Kartoffeln passen hervorragend auf eine Pizza, gerade dann, wenn man sie mit Radicchio und Gorgonzola kombiniert. Diese weiße Pizza ist optisch ein kleines Highlight – geschmacklich natürlich auch.

Okonomiyaki: Die japanische Pizza aus Ko…

Kaum ein Rezept hat mich geschmacklich so überrascht, wie Okonomiyaki. Es wird auch „die japanische Pizza“ genannt, weshalb ich es auf meine To-do-Liste gepackt habe. Meine Erwartungen waren zugegeben gering, schließlich besteht der Fladen eher aus Kohl und hat mit...

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico