Vito Iacopellis zählt zu den berühmtesten YouTuber, die sich dem Thema Pizza gewidmet haben. Er zeigt, wie man mit einem Poolish-Teig eine außergewöhnliche Pizza hinbekommt – und das sogar zu Hause in einem Backofen.
Der Schlüssel zu einer außergewöhnlichen Pizza liegt zweifellos im Teig. In diesem Rezept verwendet Vito einen 100%igen „Poolish", einen Vorteig, der eine erstaunliche Tiefe des Geschmacks und eine einzigartige Textur erzeugt. Hier sind die Schritte, wenn du diesen Meisterteig selbst herzustellen möchtest:
Zutaten:
1 Liter | Wasser |
5 Gramm | Trockenhefe für den Poolish |
1 kg | Mehl (idealerweise Tipo 00) für den Poolish |
450 Gramm | Mehl für den Teig |
5 Gramm | Honig |
30 ml | Olivenöl |
30 Gramm | Salz |
5 Gramm | Trockenhefe |
Vorbereitung des "Poolish"
- Kaltes Wasser in eine Schüssel geben.
- Trockenhefe hinzufügen und mit zwei Fingern oder einem Löffel gut vermengen.
- Nach und nach 1kg Mehl dazugeben und sicherstellen, dass keine Klumpen entstehen.
- Honig hinzufügen und weiter rühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Die Mischung abdecken und an einem kühlen Ort eine Stunde lang ruhen lassen.
- Dann den Poolish in den Kühlschrank geben und 24 Stunden dort ruhen lassen.
- Teigzubereitung:
- 5 Gramm Trockenhefe zum Poolish dazugeben.
- 450 Gramm Mehl geben.
- Salz hinzufügen.
- Vorsichtig mischen, bis die Zutaten integriert sind.
- 30 ml Olivenöl hinzufügen und den Teig auf einer sauberen Oberfläche kneten.
- Mit etwas Olivenöl einreiben und den Teig abdecken.
- Den Teig für 15-20 Minuten ruhen lassen.
- Ruhephase:
- Den Teig in eine geölte Schüssel geben und mit Plastikfolie abdecken.
- Den Teig für 24 Stunden im Kühlschrank lagern.
- Zweite Ruhephase:
- Nach 24 Stunden den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und den Teig etwas klopfen.
- Den Teig in gleichmäßige Kugeln von etwa 280 g teilen.
- Die Kugeln auf einer leicht eingefetteten Oberfläche ruhen lassen und dabei sicherstellen, dass sie etwa vier Finger voneinander entfernt sind.
- Abschließende Ruhephase:
- Die Teigkugeln für weitere 1-2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Den Elektroofen auf 250 Grad Celsius vorheizen.
- Pizzabacken:
- Den Teig vorsichtig in eine runde Form dehnen und auf ein leicht bemehltes Pizzabrett legen.
- Die Pizza nach Belieben belegen.
- Im vorgeheizten Elektroofen backen, bis der Mozzarella zu blubbern beginnt und der Teig goldbraun ist.
Abonnieren
Report absenden
My comments