Stell dir vor, die Weißwurst geht auf den Streetfood-Markt – und kommt als Burger zurück. Was wie ein kulinarisches Experiment klingt, ist in Wahrheit eine wahnsinnig stimmige Fusion: Unser Weißwurst-Burger kombiniert traditionelle bayerische Zutaten mit moderner Burger-Küche – zwischen zwei Hälften eines fluffigen, selbst gemachten Brezel-Brioche-Buns.
Der Star dieses Burgers ist natürlich die Weißwurst – gegart, halbiert und leicht angebraten für die nötige Röstaromatik. Dazu kommt karamellisiertes Sauerkraut, das mit Butter und Zucker goldbraun geschmort wird und einen angenehm süß-säuerlichen Kick mitbringt. Bergkäse sorgt für eine geschmeidige, herzhafte Schicht, während Essiggurken für Frische sorgen. Wer es gerne etwas ausgefallener mag, ergänzt ein selbst gemachtes Radieschen-Relish.
Das alles steckt in einem Brezel-Brioche-Bun – einem weichen, buttrigen Burgerbrötchen, das vor dem Backen in ein Natronbad getaucht wird. Das sorgt für die typische Laugenkruste und ein herrlich salziges Aroma – ganz wie bei der klassischen Wiesn-Brezn. Ideal für deftige Füllungen und geschmacklich eine ganz andere Liga als Fertigbuns.
Der Weißwurst-Burger ist perfekt für Grillabende, Sonntagsbrunch, Oktoberfest-Feeling zu Hause – oder einfach immer dann, wenn’s mal was Besonderes sein darf. Lass uns loslegen!
Portionen:4
Zutaten für 4 Burger
4 Stück
Brezel-Brioche-Buns (siehe Rezept unten)
4 Stück
Weißwürste (gepellt)
4 Scheiben
Bergkäse
100 Gramm
Sauerkraut (ungewürzt)
1 EL
Butter (zum Karamellisieren)
2 TL
Zucker
4 Scheiben
Essiggurken (der Länge nach geschnitten)
nach Belieben
Radieschen-Relish (optional, siehe unten)
1 EL
Butter oder Butterschmalz (zum Braten)
Zubereitung Burger
Weißwürste garen: In heißem (nicht kochendem) Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dann pellen und der Länge nach halbieren.
Anbraten: Die Weißwursthälften in etwas Butter oder Butterschmalz goldbraun braten.
Sauerkraut karamellisieren: Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Das abgetropfte Sauerkraut hinzugeben und gleichmäßig verteilen. Mit dem Zucker bestreuen und unter regelmäßigem Rühren etwa 8–10 Minuten sanft braten, bis es leicht gebräunt ist. Wer mag, löscht mit einem kleinen Schuss Apfelsaft oder Weißwein ab und lässt die Flüssigkeit einkochen. Zum Schluss mit einer Prise Salz abschmecken.
Buns vorbereiten: Die Brezel-Brioche-Buns nach Rezept backen, aufschneiden und nach Wunsch leicht anrösten.
Schichten: Auf den unteren Bun etwas karamellisiertes Sauerkraut geben, darauf die Weißwursthälften, dann Bergkäse, Gurken und optional das Radieschen-Relish. Deckel drauf – servieren!
Nährwerte pro Burger
520
32g
20g
Kalorien
Fett
Eiweiß
Brezel-Brioche-Buns
Diese Buns vereinen das Beste aus zwei Welten: die buttrige Krume eines Brioche und die salzig-knusprige Kruste einer Laugenbrezel. Ideal für deftige Füllungen wie Weißwurst, pulled pork oder vegane Patties. Der Teig kommt ohne Kneten aus – nur ein wenig Geduld brauchst du.
Die geformten Teiglinge baden vor dem Backen in einer heißen Natronlauge, was für die typische Farbe und Kruste sorgt. Grobes Salz obendrauf – und schon hast du echte Hingucker auf dem Teller!
Anzeige
Zutaten für den Teig (6 Buns)
500 Gramm
Weizenmehl (Typ 550 oder Tipo 00)
10 Gramm
Zucker
10 Gramm
Salz
4 Gramm
Trockenhefe
1 Stück
Ei (Größe M)
200 Milliliter
Milch
50 Gramm
Butter (geschmolzen)
Zutaten für das Laugenbad
1 Liter
Wasser
40 Gramm
Natron (z. B. Kaisernatron)
nach Belieben
grobes Salz zum Bestreuen
Zubereitung Buns
Teig ansetzen: Trockene Zutaten mischen, dann Ei, Milch und Butter zugeben. Kurz verrühren, abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Formen: Teig in 6 Portionen teilen, rund schleifen und 30 Minuten ruhen lassen.
Laugenbad: Wasser aufkochen, vom Herd nehmen, Natron vorsichtig einrühren. Teiglinge nacheinander 20–30 Sekunden tauchen, abtropfen lassen, auf ein Backblech legen.
Backen: Mit grobem Salz bestreuen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 18–22 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte pro Bun
290
9g
7g
Kalorien
Fett
Eiweiß
Radieschen-Relish (optional)
Zutaten
6 Stück
Radieschen
1 TL
Honig (oder Agavendicksaft)
1 TL
Weißweinessig
1 TL
Olivenöl
1 Prise
Salz
etwas
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Radieschen fein würfeln oder raspeln.
Mit den restlichen Zutaten vermengen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Passt ideal zu Weißwurst, Burger, oder auch einfach aufs Brot!
Abonnieren
Report absenden
My comments