World

  • Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Apfel
    • Länderküche: Elsass, Baden
    • Keywords: Original Flammkuchen
    • prepTime: 1800
    • Portionen: 1

    Es muss nicht immer Pizza sein, manchmal schiebe ich auch einen Flammkuchen in den Ofen. In der Regel die original elsässische Variante mit Speck und Zwiebeln. Hier habe ich aber noch eine überraschende Komponente, die man so nicht auf einer klassischen tarte flambée erwartet.

  • Griechisches Pita-Brot nach Originalrezept
    • Nährwert: 220
    • Zubereitungszeit: 50
    • Kategorie: Brot zum Grillen, Pfannenbrot, BBQ brot
    • Länderküche: griechisch
    • Keywords: pitabrot, pita, Brot, Griechisch, grillen, bbq, pfanne
    • prepTime: 15
    • Portionen: 1
    • Zubereitung: Die Trockenhefe im Wasser auflösen, den Honig unterrühren und ein paar Minuten stehen lassen.  Das Mehl in eine Schüssel geben. Nach und nach das Wasser-Gemisch dem Mehl hinzugeben und alles 5 Minuten kneten.  Essig hinzugeben und 5 Minuten weiter rühren Zu letzt das Salz hinzufügen und dann noch so lange kneten, bis das Salz komplett im Teig verschwunden ist.  Den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und idealerweise 3 bis 4 Stunden an einem warmen Ort ziehen lassen.  Den Teig zu einer Rolle ausbreiten und in acht gleich große Stücke teilen.  Den Teig zu kleinen Kugeln formen und mit den Händen zu Fladen formen, die etwa die Größe einer Hand haben. Dazu idealerweise etwas Mehl verwenden. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Pita-Fladen von beiden Seiten so lange anbraten, bis sie goldbraun sind. Wer auf die Figur achtet und eine beschichtete Pfanne hat, kann auf das Öl aber auch verzichten.  Sofort servieren 
    • Zutatenliste: 500 Gramm Weizenmehl;  5 ml (ca. 1 TL) Weißweinessig, 20 Gramm Honig, 12 Gramm Salz, 280 ml Wasser, 4 Gramm Trockenhefe, Olivenöl

    Souvlaki, Bifteki und jede Menge leckere Mezedes wie gefüllte Oliven oder Tintenfisch – wir hatten spontan Lust auf griechisches Essen. Und was gehört sonst noch zu dieser mediterranen Küche? Natürlich frisch gebackenes Pita-Brot, mit dem man die leckeren Oliven- und Auberginen-Aufstriche dippen kann.

  • Megruli Khachapuri: Die Pizza aus Georgien

    Fladenbrot wird in der ganzen Welt gebacken und mit irgendeiner Füllung leckerer gemacht. Auch Georgien hat ein bekanntes Gericht: Khachapuri. Das ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Käsebrot. Aber natürlich ein sehr leckeres Käsebrot. 

  • Schneller Snack: Schinken-Käse-Ecken

    Manchmal muss schnell was Leckeres auf den Tisch: Wenn unerwartet Besuch oder spät abends der Hunger vorbei kommt. Eine Pizza dauert hier einfach zu lange und ist auch zu mächtig. Die beste Alternative sind Schinken-Käse-Ecken, die nach einer halben Stunde deinen Hunger stillen können. Und vermutlich habt ihr alle Zutaten zu Hause und könnt das ganz einfach spontan zubereiten.

  • Süßer Flammkuchen mit Birne, Walnüssen und Datteln

    Flammkuchen ist extrem vielseitig und eignet sich sensationell gut als leckere Nachspeise, die du schnell und einfach auf den Tisch zauberst. Vollbepackt mit Birne, Datteln und Walnüssen wird auch der letzte Nachspeisen-Muffel weich und greift zu der Kalorienbombe. 

Schon gebacken?

Süßer Flammkuchen mit Banane und Schokol…

Wer Nuss-Nougat-Cremes wie Nutella liebt, weiß sicherlich, wie gut der Brotaufstrich in Kombination mit Banane und Walnüssen schmeckt. All das dann auch noch auf einem Flammkuchenteig, gebettet auf einer leicht gesüßten Crème fraîche, lässt so ziemlich jede Zunge schnalzen. Schnell fertig...

Quietschgrünes Basilikumöl selber machen…

Ein Schuss gutes Öl nach dem Backen auf die Pizza geträufelt, verleiht jedem Fladen eine zusätzliche geschmackliche Note. Wenn es sich dabei auch noch um selbstgemachtes Basilikumöl handelt, kommt noch eine Portion Frische auf den Belag, den du nicht so...

Kürbispizza mit Pfifferlingen und Schwar…

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und da das Gewächs sich auch auf einer Pizza hervorragend macht, gibt es hier ein Hokkaidokürbis-Rezept, das über den vergangenen Sommer und die dunkel werdenden Tage hinwegtröstet.

Perfektes Finger-Food: Deftige Pizza-Buc…

Buchteln, auch Rohrnudeln genannt, stehen meist als süße Gerichte auf den Speisekarten. Wer sie aber mit einer deftigen Füllung versieht und noch etwas Rotwein in den Teig vermengt, erhält deftige Pizza-Buchteln, die ideales Fingerfood sind.

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico