... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Dieser würziger Pizzateig schafft einen Spagat, den man normalerweise bei Lebensmittel selten sieht: Er ist gesund und lecker. Ein Rezept von Gastautor Martin Froese.
Roggenmehl und Weizenkeime verfeinern bei diesem Rezept von Martin Froese den Teig und geben ihm eine nussige Note. Der Teig erhält so deutlich mehr Geschmack und Tiefe. Und nebenbei ist er auch noch gesund.
Auch wenn die Menge an Weizenkeime in diesem Rezept zu gering ist, als das aus wirklich solche Auswirkungen auf den Körper haben sollte, wird den Bestandteilen des Weizenkörper positive Auswirkungen auf den Körper: Sie liefern jede Menge Vitamine, Mineralien und Spurenelemente und können den Alterungsprozess verlangsamen. Um mal ganz reißerisch für das Rezept zu werben: Dieser Pizzateig hält jung!
Natürlich muss man sich bei einem guten Pizzateig Zeit nehmen. Viel Zeit! Auch bei diesem Rezept darf der Teig lange ruhen, 36 Stunden solltet ihr dem Teig durchaus im Kühlschrank gönnen, bevor ihr ans Backen denken dürft. Daher kommt der Teig auch mit kaum Hefe aus, was – gepaart mit der langen Wartezeit – dafür sorgt, dass die Pizza bekömmlicher wird, als die schnell zubereiteten Varianten.
Der würzige Pizzateig ist ein idealer Boden für die Pizza Asia, deren Rezept es hier gibt.
Pizzateig für 3 bis 4 Pizzen
500 Gramm | Tippo 00 Weizenmehl |
58 Gramm | Roggenmehl |
10 Gramm | Weizenkeime |
335 ml | Wasser |
17 Gramm | Salz |
0,4 Gramm | Trockenhefe |
![]() |
Der Autor Dieses Rezept stammt vom Martin Froese. Mehr von Martin Froeses Kreationen gibt es hier auf Instagram. |
Diese Pizza hat eine weiße Weste. Doch nicht nur optisch glänzt diese Art der Pizza, auch geschmacklich kann das weiße Fladenbrot überzeugen. Diese Version benötigt nicht viel, außer Radicchio und bei Bedarf ein paar Raspeln Orangenschale.
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und da das Gewächs sich auch auf einer Pizza hervorragend macht, gibt es hier ein Hokkaidokürbis-Rezept, das über den vergangenen Sommer und die dunkel werdenden Tage hinwegtröstet.
Da der Mensch ja nicht nur alleine von Pizza leben kann, muss ich zwischendurch auch mal ein Brot backen. Und was bietet sich mehr an, als mit selteneren Mehlen zu experimentieren? Daher kam dieses Mal Emmervollkornmehl in einem Sauerteigbrot zum...
Mozzarella sollte man so frisch wie möglich essen – idealerweise an dem Tag, an dem er hergestellt wurde. Da aber die Wenigsten neben einer Käserei wohnen, gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit, wenn man den Pasta-Filata-Käse möglichst jung verzehren möchte:...
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments