Einsteiger

  • 5 Tipps gegen matschige Pizza

    Damit der Belag auf deinem Fladen sich nicht wie ein regelrechter Tomaten-Käse-See erstrecken soll, findest du hier fünf Tipps gegen eine matschige Pizza.

  • Die beste Tomatensauce für deine Pizza: San Marzano

    Kategorie: Sauce
    Länderküche: Italienisch
    Keywords: Tomate, Soße, Pasta,
    prepTime: 10
    Portionen: 1
    Zubereitung: Die Tomaten zerdrücken, salzen, fertig
    Zutatenliste: San Marzano Tomaten, Salz, Olivenöl

    Natürlich kann man sich viele Gedanken um die Tomatensauce machen, die sich am besten auf einer Pizza macht. Gewürze, Olivenöl oder andere bereichernde Zutaten. Oder man greift einfach zu San Marzano Tomaten aus der Dose. Einfacher, leckerer und tomatiger geht es nicht. 

  • Einfache Tomatensauce Picadilly

    Für diese Tomatensauce verwende ich frische Picadilly-Tomaten. Die Soße ist sehr prägnant und etwas rustikaler im Geschmack. Es ist ein eher puristisches Rezept, das auf Gewürze, Knoblauch und Zwiebeln verzichtet, aber seinen Fokus auf dem Tomaten-Geschmack hat.

  • Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Apfel

    Länderküche: Elsass, Baden
    Keywords: Original Flammkuchen
    prepTime: 1800
    Portionen: 1

    Es muss nicht immer Pizza sein, manchmal schiebe ich auch einen Flammkuchen in den Ofen. In der Regel die original elsässische Variante mit Speck und Zwiebeln. Hier habe ich aber noch eine überraschende Komponente, die man so nicht auf einer klassischen tarte flambée erwartet.

  • Pfannenpizza: Schneller und günstiger als der Lieferdienst

    Nährwert: 556
    Zubereitungszeit: 30
    Kategorie: Pfannenpizza
    Länderküche: italienisch
    Keywords: schnelle Pizza aus der Pfanne, Pizza in der Pfanne, Teig ohne Hefe
    prepTime: 30
    Portionen: 1
    Zutatenliste: Pizzateig, Käse, Schinken,

    Wetten, dass ihr diesen Fladen schneller auf den Tisch zaubert, als der Lieferdienst euch eure Pizza liefern kann? Und günstiger ist er allemal. Die Zutaten für dieses Fast Food hat vermutlich jeder zu Hause, denn eigentlich braucht ihr nur Mehl und Belag nach Wahl. Ideal also für die nächste spontane Party oder wenn euch zu später Stunde der Hunger einholt und ihr einen schnellen Snack braucht.  

  • Pizza Grundteig: Schneller Pizzateig für Einsteiger

    Einfacher Pizzateig mit Trockenhefe - direkte Teigführung
    Länderküche: italienisch
    prepTime: 30
    Portionen: 1
    Zutatenliste: 500 g Weizenmehl Tipo 00, 2 Gramm Trockenhefe, 14 Gramm Meersalz, 12 ml natives Olivenöl, 290 ml Wasser Zimmertemperatu

    Der Pizzateig ist die wichtigsten Zutat einer Pizza – daher solltest du hier auch mit besonders viel und italienischer Leidenschaft an das Thema rangehen. Mit diesem Grundteig bekommen auch Einsteiger eine leckere Pizza hin  

  • Schneller Flammkuchen ohne Hefe

    Nährwert: 470
    Zubereitungszeit: 60
    Kategorie: Flammkuchen
    Länderküche: elsässisch
    Keywords: flammkuchen, ohne Hefe, keine Hefe, Flammkuchen mit Pizzateig, Pizza, Elsass, Frankreich, Baden
    prepTime: 30
    Portionen: 1
    Zutatenliste: Mehl, Wasser, Zwiebeln, geräucherter Schinken, Creme Fraiche

    Dieser Flammkuchen ist so ziemlich die schnellste Variante eines Fladens. Der Teig kommt ohne Hefe aus und die übrigen Zutaten sind in der Regel relativ lange haltbar, sodass man eigentlich immer ein Set für den tarte flambée zu Hause haben kann. Weiterer Bonus: Dieser Boden gelingt wirklich immer. 

  • Schneller Snack: Schinken-Käse-Ecken

    Manchmal muss schnell was Leckeres auf den Tisch: Wenn unerwartet Besuch oder spät abends der Hunger vorbei kommt. Eine Pizza dauert hier einfach zu lange und ist auch zu mächtig. Die beste Alternative sind Schinken-Käse-Ecken, die nach einer halben Stunde deinen Hunger stillen können. Und vermutlich habt ihr alle Zutaten zu Hause und könnt das ganz einfach spontan zubereiten.

Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
8 Tage 14 Stunden

Hey Uwe, halte mich gerne auf dem Laufenden, wie die Pizza geworden ist. Ich – und viele Leser - habe mit dem Rezept gute ...

Dominik
8 Tage 14 Stunden

Ah, Danke für den Hinweis. Hab den Feigling aus dem Ofen geholt und durch einen Teigling ersetzt. #damnautocorrect

Frank
8 Tage 18 Stunden

Schritt 13 hat mir besonders gefallen. Ich hoffe, der Feigling ist schön knusprig geworden.

Uwe Dörnenburg
11 Tage 4 Stunden

Hallo lieber Dominik, ich wage es zu behaupten, dass ich kein schlechter Koch bin aber mit einer Pizza habe ich immer meine P ...

Reinhard
23 Tage 14 Stunden

Ich habe es ausprobiert und kann die Begeisterung nicht vollumpfänglich teilen. Aber mein Geschmack kann natürlich nicht d ...