Einfache Tomatensauce Picadilly

Für diese Tomatensauce verwende ich frische Picadilly-Tomaten. Die Soße ist sehr prägnant und etwas rustikaler im Geschmack. Es ist ein eher puristisches Rezept, das auf Gewürze, Knoblauch und Zwiebeln verzichtet, aber seinen Fokus auf dem Tomaten-Geschmack hat.

Die Picadilly-Tomaten sind süß, haben eine sehr dünne Haut und sind daher ideal für Tomatensauce geeignet. Empfohlen hat sie mir der Gemüseverkäufer in der Eataly in München. Vermutlich findet nicht jeder diese Tomatensorte beim Händler seinen Vertrauens. Doch wie kommt ihr dennoch an passende Tomaten für eine Sauce, die aus frischen Tomaten besteht? Fragt einfach den Verkäufer, welche Sorte er empfiehlt.

Zutaten:

500 g Picadilly Tomaten
1 Tube Tomatenmark
1 Prise Zucker
1 Prise Salz


So geht's:

  1. Die Tomaten vierteln und in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab zu einer flüssigen Masse verarbeiten.
  2. Tomatenmark hinzufügen und unterrühren
  3. Mit dem Zucker und dem Meersalz abschmecken
  4. Dann alles in einen großen Topf geben, aufkochen und auf mittlerer Stufe kochen lassen, bis die Soße etwas fester wird. Man sieht das sehr gut daran, dass die Soße fertig ist, wenn sich viele kleine Löcher in der Masse bilden.

1000 Buchstaben übrig


Dominik
Claus sagte :
Hallo eine ganz tolle Website!Eine Frage zur Tomatensauce: Was um Gottes Willen ist: 1 Pkt. Tomatenmark?Gramm, oder ml Angabe ist sicher besser.
Hi Claus! Hier habe ich tatsächlich eine Packung Tomatenmark genommen. Du kannst dich aber auch langsam herantasten, erst mal die Hälfte nehmen, abschmecken und dann gegebenenfalls mehr nachlegen.Aber Danke für den Hinweis! Die Angabe ist tatsächlich etwas unklar - ich hab es angepasst.

Gaby
Pizza Tomatensoße
1 Packung ist mir noch nie untergekommen. Tuben, Dosen, ja, also werde ich nachher mal nach einer Packung suchen, damit ich Mengenangaben bekomme. Es sei denn der geschmackliche Unterschied ist erheblich, dann wäre auch hier eine Erläuterung interessant.
Dominik
Danke für deinen Hinweis, Gabi! Gemeint ist natürlich eine Tube. Damit das nicht für Verwirrung sorgt, habe ich es schnell geändert.
Anonymous
Danke ???? gebe mich jetzt erst einmal an den Pizzateig, wobei ich hier nicht genau weiß was weniger Hefe heißt, wenn man keine 42g auf 500 g Mehl geben soll. Die Hälfte, ein Viertel oder noch weniger? Habe vor ihn 48 Std stehen zu lassen.
Dominik
Schau mal das Rezept hier an. Das kommt gut an, da musst du aber schauen, dass du ein Mehl mit einem hohen Eiweiß-Wert hast, sonst ist er etwas schwer in der Zubereitung. https://salamico.de/index.php/rezepte/32-pizzateig-fuer-gourmets-in-48-72-stunden
Anonymous
Super, das wäre eig der nächste Versuch gewesen, aber so gebe ich mich gleich daran. Typ 00 steht schon bereit, auch wenn der hausinterne Bäckermeiste r mich belächelt ????. Er wird es schon schmecken und dann gibt es beim nächsten Pizza-Dorffest bestimmt einen neuen Teig, der eher an eine Pizza erinnert ????.
Claus
Hallo eine ganz tolle Website!Eine Frage zur Tomatensauce: Was um Gottes Willen ist: 1 Pkt. Tomatenmark?Gramm, oder ml Angabe ist sicher besser.

Schon gebacken?

Pinsa Romana mit Feigen und Gorgonzola

Warum ich so sehr auf Pinsa Romana abfahre? Weil der Fladen sehr vielseitig ist und man viele Sachen darauf packen kann, die auf eine normale Pizza nicht passen. Feige und Gorgonzola ist so eine Kombination. 

Pizza Babka: Das Rezept zum Trend aus Ne…

Wenn Pizza auf einen Hefekuchen trifft, kommt etwas heraus, was in den sozialen Medien einen großen Hype erzeugt: Die Pizza Babka. So bereitet man das Trend-Gericht zu, das ideal zu jeder Pizzaparty passt.

Halloween Party: Pizza mit Gruselfinger

Diese Pizza für deine Halloween-Party ist mit seinen Gruselfingern nicht nur optisch ein Höhepunkt, sondern schmeckt auch noch hervorragend.

Süßer Flammkuchen mit Banane und Schokol…

Wer Nuss-Nougat-Cremes wie Nutella liebt, weiß sicherlich, wie gut der Brotaufstrich in Kombination mit Banane und Walnüssen schmeckt. All das dann auch noch auf einem Flammkuchenteig, gebettet auf einer leicht gesüßten Crème fraîche, lässt so ziemlich jede Zunge schnalzen. Schnell fertig...

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico