Dieser Flammkuchen ist so ziemlich die schnellste Variante eines Fladens. Der Teig kommt ohne Hefe aus und die übrigen Zutaten sind in der Regel relativ lange haltbar, sodass man eigentlich immer ein Set für den tarte flambée zu Hause haben kann. Weiterer Bonus: Dieser Boden gelingt wirklich immer.
Flammkuchen besteht aus einem Teig, den man entweder mit oder ohne Hefe backen kann. Mit Hefe geht der Teig natürlich mehr auf und erinnert sehr an eine Pizza. Ohne Hefe bleibt der Teig sehr flach und wird unfassbar kross. Dafür kann man nicht ganz so viel Belag drauf packen – lecker ist es allemal und man kann prinzipiell mehr davon essen. Der größte Vorteil ist aber sicherlich die Geschwindigkeit, mit der man den Teig erstellt (ca. 1 Stunde). Außerdem kann bei dem Teig auch nichts schief gehen. Er gelingt wirklich immer.
Gelingt ganz sicher ohne Hefe
Diese Variante kommt, wie das Original, ohne Hefe und auch Käse aus. Natürlich kann man auch Käse auf den Flammkuchen packen, im Originalrezept – wie ich es aus dem Badischen kenne – lässt man aber den Käse weg. Aber das Schöne am Flammkuchen: Erst ist so vielseitig, dass man alles drauf packen, was schmeckt.
Das Rezept für vier Flammkuchen
300 Gramm | Weizenmehl - Typ 405 |
ca. 180 ml | kaltes Wasser |
8 Gramm | Salz |
1 EL | Olivenöl |
3 Stück | Zwiebeln |
1 Bund | Lauchzwiebeln |
80 Gramm | Schwarzwälder Schinken |
150 Gramm | Crème fraîche |
1 Prise | Muskatnuss |
1 Prise | Meersalz |
1 Prise | Pfeffer |
- Füge das Weizenmehl und das Salz zusammen in einen Topf und verrühre alles.
- Nun kommt nach und nach das Wasser hinzu – dabei weiter rühren, bis es ein glatter, geschmeidiger Teig wird.
- Zuletzt noch das Olivenöl hinzufügen und so lange den Teig rühren, bis das Olivenöl komplett vor Teig aufgenommen wurde.
- Nun den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Heiz den Backofen bei Ober- und Unterhitze so heiß wie möglich auf.
- Teile den Teig in fünf Stücke und forme kleine Kugeln daraus.
- Rolle mit einem Nudelholz den Teig dünn aus.
- Schneide den Schwarzwälder Schinken und die Zwiebeln in dünne Streifen.
- Vermische die Crème fraîche mit der Muskatnuss und dem Meersalz. Verteile alles mit einem großen Löffel auf dem Teig.
- Verteile erst die Zwiebeln, dann den Schinken und danach die Lauchzwiebeln auf den Teig.
- Back den Teig bis er goldbraun oder dunkler ist, je nach Geschmack.
- Zuletzt kommt noch der Pfeffer drauf – fertig.
Flammkuchen ohne Hefe Nährwerte pro Portion
470 | 14,5g | 16,5g | ||
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Nährwertberechnung gibt es hier.
Abonnieren
Report absenden
My comments