Pizza mit Süßkartoffel-Streifen und Ricotta

Süßkartoffeln auf einer Pizza? Das mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber lass dich von deinen Vorurteilen nicht täuschen. Diese unerwartete Fusion aus der süßen, herzhaften Süßkartoffel und der samtigen Ricotta ist ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird.

Süßkartoffeln sind längst als vielseitiges Gemüse bekannt, das auf unseren Tellern landet, von Pommes Frites bis hin zu Aufläufen. Aber auf Pizza? Absolut! Die Süßkartoffel bringt eine natürliche Süße und eine buttrige Textur mit sich, die sich perfekt mit dem knusprigen Pizzateig und den anderen Zutaten harmoniert. Wenn die Süßkartoffelscheiben leicht geröstet werden, entwickeln sie eine köstliche Karamellisierung, die der Pizza eine wunderbare Note verleiht.

Rezept für 4 Pizzen 

500 Gramm Weizenmehl – idealerweise Tipo 00  
1 Gramm Trockenhefe
ca. 300 ml Wasser (Zimmertemperatur)
15 Gramm Meersalz
 

 

Anzeige

Teig zubereiten:

  1. Die Hefe im Wasser auflösen.
  2. Das Mehl in eine Schüssel geben. 
  3. Die Hefe-Wasser-Lösung zum Mehl hinzugeben und ihn 10 Minuten kneten.
  4. Salz hinzufügen und dann so lange weiter kneten, bis der Teig das Salz komplett aufgenommen hat.
  5. Den Teig in eine Schüssel legen, mit einer Folie oder einem Küchentuch zudecken und eine viertel Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
  6. Nun zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Nach circa acht Stunden den Teig aus dem Kühlschrank holen und ihn zu vier gleich große Kugeln formen. 
  7. Die Teigballen in einen geeigneten Behälter legen und ihn zurück in den Kühlschrank stellen, wo er einen, besser zwei Tage ziehen kann.
  8. Ein paar Stunden vor dem Backen den Teig aus dem Kühlschrank holen und aufwärmen lassen.
  9. Den Ofen so heiß wie möglich vorheizen. 

Belag:

200 Gramm Mozzarella
400 ml Ganze Tomaten aus der Dose
150 Gramm Ricotta
 1 Süßkartoffel

Pizza fertigstellen:

  1. Die Tomaten mit den Händen oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken und mit dem Meersalz würzen.
  2. Den Mozzarella in Streifen schneiden.
  3. Die Süßkartoffel mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden und diese zur Seite stellen.
  4. Den Teig mit den Händen ausbreiten.
  5. Die Tomatensoße mit einem Löffel auf der Pizza verteilen.
  6. Den Mozzarella auf die Pizza geben.
  7. Die Süßkartoffelstreifen auf der Pizza verteilen.
  8. Alles im Backofen goldbraun backen
  9. Die Pizza aus dem Backofen holen und den Ricotta darauf verteilen.
  10. Fertig!

 

Nährwerte pro Portion


855 18,5g 32g
Kalorien   Fett   Eiweiß

Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.

 

Den Teig mit der Hand ausbreiten. 

 

Tomatensoße darauf verteilen. 

Jetzt kommt der Mozzarella drauf.

Dann die Süßkartoffelscheiben. 

Die Pizza goldbraun backen.  

Nach dem Backen Ricotta auf die Pizza geben. Fertig!

"

1000 Buchstaben übrig


Enya
Rezept
Very delicious ! Thank you for this nice receipt witch is for everyone the best taste in our family !
Your website have great photos and a nice description for you receipt ! Thank you for all and go on !

Schon gebacken?

Lahmacun: Rezept für die türkische Pizza…

Die meisten von uns bestellen beim Türken ums Eck vermutlich einen Döner. Dabei ist Lahmacun eine leckere Alternative zum beliebten Streetfood und kann auch mit einer italienischen Pizza mithalten. Und falls du nicht weißt, wie man Lahmacun denn nun ausspricht...

Fingerfood: Partykranz mit Käsefondue

Dieses Partyrezept sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch komplett lecker. Partykranz trifft auf Käsefondue – Fingerfood par excellence. Ich habe hier einen Pizzateig verwendet, der schnell und einfach zubereitet ist.

No Knead Pinsa Romana mit Rinderstreifen…

Wer gerne Pizza selber backt, sollte unbedingt mal eine Pinsa Romana zubereiten. Denn diese Art der Pizza ist handwerklich anspruchsvoll, aber unfassbar lecker. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Teig als No-Knead zubereitet. Also ohne langem Kneten in der Küchenmaschine...

Zatar Manakish: Einfaches Rezept für die…

Dieses Fladenbrot bringt ein Stück Orient auf deinen Teller. Die Manakish aus dem Libanon ist vielseitig wie eine Pizza und genauso lecker. Hier gibt es das Grundrezept mit der Gewürzmischung, Halloumi und Zitrone.

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico