Pizza-Belag Ideen: Pizza Honey Pie

Diese Pizza bietet ein Umami-Feuerwerk. Mit einem Hauch von Akazienhonig, Salz und Pfeffer, Chili und dünn geschnittenem Provolone-Käse versüßt sie jedem den Tag.

Diese Pizza besticht durch wenige Zutaten, die aber hervorragend miteinander harmonisieren. Die Pizza hat Umami und Salz von den Zwiebeln, Süße und Schärfe von Honig und Chili, eine milde Käsigkeit vom Provolone und die Frische des Schnittlauchs. Himmlisch.

Hinweis: In dieser Serie geht es um kreative Pizza-Beläge, jenseits der Pizza Margherita. Die Zubereitung ist nicht immer ausführlich beschrieben, sie soll aber als Inspiration dienen. Probier es einfach aus, wandle das Rezept ab und stelle was neues zusammen.

Anzeige

Der Teig:

624 Gramm Pizzamehl
437 ml Wasser
0,16 Gramm Trockenhefe
19 Gramm Salz
  1. Autolyse: 60 Minuten
  2. Gehzeit bei Raumtemperatur (20 Grad): 10 Stunden
  3. Gehzeit im Kühlschrank (9 Grad): 48 Stunden
  4. Gebacken: 2 Minuten bei 450 Grad

Du verstehst bei den Angaben nur Bahnhof? Dieses Teig-Rezept und die zugehörigen Angaben sind für Fortgeschrittene. Ein Rezept für Einsteiger findest du hier.

Der Belag: 

  1. Vor dem Backen: Mozzarella
  2. Nach dem Backen: in Bierteig gebratene Zwiebeln mit Salz und Pfeffer, Chilischeiben, Akazienhonig, gehobelter Provolone und Schnittlauch

 

2 Pizza Blaubeere Mozzarella Salamico

1 Pizza Blaubeere Teig Salamico

 

Der Pizzabäcker

Dieses Rezept stammt von Martin Froese. Mehr von Martins Kreationen gibt es hier auf Salamico oder auf Instagram.

 

"

1000 Buchstaben übrig


Schon gebacken?

Grundrezept: Pizzateig in 28 Stunden von…

Foto: Streetfood Society

Wer einen richtig guten Pizzateig zubereiten möchte, muss ihm etwas Zeit lassen. So wird er aromatischer, luftiger und lecker. Mit diesem Grundrezept zauberst du in 28 Stunden eine leckere Pizza auf den Tisch.

Badische Neujahrsbrezel: Luftig und leck…

Wenn das alte Jahr zu Ende geht und das Neue anklopft, zelebrieren wir unsere Rituale. Für viele ist es Raclette essen, für manche Raketen abfeuern – für mich ist es die luftige Neujahrbrezel, die mich ins neue Jahr begleitet.

Vegetarische Pizza mit Aubergine, Pfiffe…

Wenn sich vegetarischer Besuch ankündigt, wird es bei immer etwas experimenteller. Auch dieses Mal landeten Sachen auf der Pizza, die für andere Nuancen sorgen, als die herkömmliche Variante mit Wurst. 

Pinsa Romana Schinken Kartoffel

Diese Pinsa besticht durch ihre Einfachheit. Der Belag benötigt keine langen Vorarbeit, die Zutaten sollte jeder zu Hause haben oder zumindest problemlos im Supermarkt bekommen. Dennoch hat diese Pinsa eine kleine Überraschung parat. Nämlich Kartoffeln.

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico