So lecker eine Pizza auch ist – der ein oder andere bekommt danach großen Durst. Hier erfährst du, warum du durstig wirst, was das mit einem zu kurz gereiftem Teig zu tun hat und was du gegen den Durst bei Margherita, Pizza Quattro Stagioni & Co machen kannst.
Auch wenn man es den Pizzen nicht immer leicht ansehen kann: Der Teig kann auf viele unterschiedliche Weisen hergestellt werden. Neben der direkten gibt es noch die indirekte Methode mit Poolish, Biga. Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Methoden.
Pizza steht relativ selten auf dem Diätplan. Zu Recht? Sind wirklich alle Pizzasorten Kalorienbomben? Hier erfährst du, wo sich in einer Pizza die Kalorien verstecken und welche (Speck-)Rolle Teig und Belag dabei spielen.
Wer sich durch Rezepte, Videos und Foren von Pizza-Liebhabern wühlt, stößt immer wieder auf Begriffe, die nicht jeder versteht. In diesem Wörterbuch erfährst du, was hinter den wichtigsten Fachbegriffen von Autolyse bis zu W-Wert steckt.
Pizza zählt nicht gerade zu den Lebensmitteln, die dich beim Abnehmen unterstützen. Doch es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Pizzasorten. Hier findest du eine Übersicht.
Ein richtiger guter Pizza-Teig reift bei tiefen Temperatur im Kühlschrank. Warum das so ist, erklärt der italienische Pizzaioli Fabrizio Casucci in seinem Buch. Hier gibt es einen exklusiven Auszug aus seinem Buch „The Perfect Pizza Dough Pizza as a Profession“.
Basilikum kann man super trocknen und eignet sich dann hervorragend für Tomatensaucen. Wie man die leckeren Kräuter danach lagert, erfährst du hier.
Wer Basilikum selbst anbaut, wird jede Menge Blätter übrig haben. Getrocknet kann man die ideal lagern oder auch weiter verschenken. So geht’s.
Basilikum gehört zur Pizza Margherita einfach dazu. Mit diesen Tipps machst du Basilikum haltbar und verfeinerst ganz einfach dein Essen.
Basilikum ist eines der leckersten Kräuter, die man anbauen kann. Es wächst auf der Fensterbank oder im Garten und wenn man einige Tipps beachtet, ist es sogar pflegeleicht. Hier gibt es Tipps zur bestmöglichen Ernte.
Basilikum in Töpfen aus dem Supermarkt sind notorisch kurzlebig. Aber es gibt Möglichkeiten, sie haltbar zu machen. Hier erfährst du, wie du das Leben der Kräuterpflanze verlängerst.