Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu einem anderen Anlass: Diese Geschenk-Ideen lassen das Herz eines jeden Pizza-Liebhaber höher schlagen.
Alte Bratpfannen kann man wegwerfen - oder sie neu beschichten lassen. Wie gut das funktioniert und für wen sich das lohnt, erfährst du in diesem Artikel.
Bei dem Thema Pizza Hawaii scheiden sich die Geister. Die einen lieben Ananas auf der Pizza, die anderen verteufeln das Obst. In diesem Gastbeitrag erklärt der Italiener Giuseppe A. D'Angelo, wie das Mutterland zur Ananas auf der Pizza steht.
Ohne Tomaten geht bei einer guten Pizza nichts! Aber welche Tomaten sind wirklich die besten? Macht es einen Unterschied, ob man zu Dosentomaten aus dem Discounter greift oder sich die teuren San Marzano aus Italien gönnt? Wir wollten es genau wissen und haben den Test gemacht: Welche Dosentomaten bringen das volle Aroma auf die Pizza?
Du möchtest die perfekte Pizza backen, aber bist dir nicht sicher, wie du die Zutaten exakt dosierst? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Den Salamico Pizzarechner! Mit diesem genialen Tool kannst du in nur wenigen Schritten die perfekte Menge an Zutaten für deinen Pizzateig berechnen – egal, ob du für eine Pizza oder für eine ganze Pizza-Party planst.
Wer zu Hause eine original Pizza Napoletana zubereiten möchte, hat in der Regel ein großes Ziel: Den Leoparding-Effekt zu erzielen – das sind die charakteristischen dunklen Stellen auf dem Rand. Hier erfährst du alles, was du wissen musste, um diesen Effekt zu erzielen – mit etwa Glück klappt es sogar im Haushaltsbackofen.
Wer gerne Pizza auf dem Grill zubereitet, kommt an einer Pizzahaube kaum vorbei. Hier erfährst du, wie man ein Pizzacover mit wenig Aufwand und kostengünstig selbst baut.
Pizzabacken ist während der Pandemie für viele zu einem Hobby geworden. Manche träumen seitdem davon, einen Foodtruck zu betreiben. Hier erfährst du, worauf du achten musst, wenn du dein eigenes mobilen Pizza-Imperium aufbauen möchtest.
Für eine richtig gute Pizza braucht man gutes Pizzamehl – am besten mit einem hohen W-Wert. Wir erklären, was es mit dem Wasseraufnahmekoeffizienten auf sich hat und wie er sich auf das Pizzabacken auswirkt.
Wer sich etwas länger mit Pizzabacken beschäftigt, kommt irgendwann zur Erkenntnis. Mehl ist nicht gleich Mehl. Das beste Ergebnis bekommt man mit Tipo 00 Mehl. Wir zeigen, was es mit dem Mehl auf sich hat, auf das alle Pizzaoili schwören.
Egal ob selbst gemacht, vom Lieferdienst bestellt oder aufgebacken aus der Tiefkühltruhe. Mit diesem Trick ist jede Pizza auch am nächsten Tag noch lecker und richtig knusprig.