... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Für diese Tomatensauce verwende ich frische Picadilly-Tomaten. Die Soße ist sehr prägnant und etwas rustikaler im Geschmack. Es ist ein eher puristisches Rezept, das auf Gewürze, Knoblauch und Zwiebeln verzichtet, aber seinen Fokus auf dem Tomaten-Geschmack hat.
Die Picadilly-Tomaten sind süß, haben eine sehr dünne Haut und sind daher ideal für Tomatensauce geeignet. Empfohlen hat sie mir der Gemüseverkäufer in der Eataly in München. Vermutlich findet nicht jeder diese Tomatensorte beim Händler seinen Vertrauens. Doch wie kommt ihr dennoch an passende Tomaten für eine Sauce, die aus frischen Tomaten besteht? Fragt einfach den Verkäufer, welche Sorte er empfiehlt.
Zutaten:
500 g | Picadilly Tomaten |
1 Packung | Tomatenmark |
1 Prise | Zucker |
1 Prise | Salz |
So geht's:
Die meisten von uns bestellen beim Türken ums Eck vermutlich einen Döner. Dabei ist Lahmacun eine leckere Alternative zum beliebten Streetfood und kann auch mit einer italienischen Pizza mithalten. Und falls du nicht weißt, wie man Lahmacun denn nun ausspricht...
Damit der Belag auf deinem Fladen sich nicht wie ein regelrechter Tomaten-Käse-See erstrecken soll, findest du hier fünf Tipps gegen eine matschige Pizza.
Ab und an muss es bei einer Pizza auch mal etwas experimenteller sein. Hier habe ich Tomaten gegen eine Avocado getauscht und eine grüne Pizza gebacken. Eine Kombination, die lecker schmeckt und die Gäste überrascht.
Mit Pizza-Öfen von Ooni, Roccbox oder La Fiamma zauberst du hervorragende Pizzen auf den Teller. Mit diesen Tipps und Tricks holst du noch etwas mehr aus deinem Ofen heraus und backst die beste Pizza.
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments