Damit dein Pizzastahl lange hält, musst du ihn einbrennen – genauso wie man es von gusseisernen Bratpfannen kennt. Der Grund: Rost und Korrosion des Stahls zu verhindern. Das Einbrennen hilft auch, eine Antihaft-Oberfläche auf dem Pizzastahl zu entwickeln, die verhindert, dass die Pizza anhaftet. Hier erfährst du, wie man einen Pizzastahl richtig einbrennt. 

Weiterlesen ...

Ein Pizzastein macht eine super Pizza. Diese Weisheit kennt so ziemlich jeder, der sich etwas intensiver mit der Zubereitung eines italienischen Fladens beschäftigt hat. Doch mittlerweile wird eine andere Art der Zubereitung gefeiert: und zwar auf einem Pizzastahl. Hier erfährst du, was dahinter steckt und ob ein Pizzastahl tatsächlich besser ist, als ein Pizzastein.

Weiterlesen ...

Keywords: Backstahl, Pizzastein, Backstahl kaufen, Pizzastahl Größe, Backstahl Größe

Während man einen Pizzastein mittlerweile sogar in gut sortierten Supermärkten bekommt, scheint es noch etwas komplizierter, einen Pizzastahl zu bekommen. Ist es aber nicht. Hier erfahrt ihr, wo ihr ein Exemplar bekommt und worauf ihr beim Kauf achten müsst.

Weiterlesen ...

Suche

  

Folge uns auf Instagram

Kommentare

Dominik
8 Tage 13 Stunden

Hey Uwe, halte mich gerne auf dem Laufenden, wie die Pizza geworden ist. Ich – und viele Leser - habe mit dem Rezept gute ...

Dominik
8 Tage 13 Stunden

Ah, Danke für den Hinweis. Hab den Feigling aus dem Ofen geholt und durch einen Teigling ersetzt. #damnautocorrect

Frank
8 Tage 17 Stunden

Schritt 13 hat mir besonders gefallen. Ich hoffe, der Feigling ist schön knusprig geworden.

Uwe Dörnenburg
11 Tage 4 Stunden

Hallo lieber Dominik, ich wage es zu behaupten, dass ich kein schlechter Koch bin aber mit einer Pizza habe ich immer meine P ...

Reinhard
23 Tage 14 Stunden

Ich habe es ausprobiert und kann die Begeisterung nicht vollumpfänglich teilen. Aber mein Geschmack kann natürlich nicht d ...