Pizza-Belag Ideen: Kürbis Espresso

Diese Pizza ist Japan pur. Shiitake Pilze, Sasam und Sojasauce sind nur ein Teil der Zutaten, die für jede Menge Umami sorgen.

Diese Pizza beginnt mit einer Basis aus Hokkaido-Kürbispüree, die mit Petersilie und Büffelmozzarella verfeinert wird. Darauf kommt geräucherter Scamorza-Käse hinzu, der dieser Pizza eine rauchige Note verleiht.

Doch das ist noch nicht alles – nach dem Backen kommen geröstete Kürbiskernen, Feta-Käse und gezuckerte halb getrockneten Cranberries auf die Pizza, um ihr eine süße und herzhafte Note zu verleihen. Zum Finale fügen wir auch Espresso-Bohnen Splitter hinzu, um dieser Pizza ein unverwechselbares Aroma zu verleihen.

Anzeige

Hinweis: In dieser Serie geht es um kreative Pizza-Beläge, jenseits der Pizza Margherita. Die Zubereitung ist nicht immer ausführlich beschrieben, sie soll aber als Inspiration dienen. Probier es einfach aus, wandle das Rezept ab und stelle was neues zusammen.

Der Teig:

465 Gramm Pizzamehl
335 ml Wasser
0,24 Gramm Trockenhefe
9 Gramm Salz
  1. Autolyse: 60 Minuten
  2. Gehzeit bei Raumtemperatur (20 Grad): 10 Stunden
  3. Gehzeit im Kühlschrank (5 Grad): 87 Stunden
  4. Gebacken: gebacken 2 min @ 450°C

Du verstehst bei den Angaben nur Bahnhof? Dieses Teig-Rezept und die zugehörigen Angaben sind für Fortgeschrittene. Ein Rezept für Einsteiger findest du hier.

Der Belag: 

  1. Vor dem Backen: Hokkaido Kürbis Püree (Informationen weiter unten), Petersilie, Büffelmozzarella, geräucherter Scamorza, Salz & Pfeffer
  2. Nach dem Backen: geröstete Kürbiskerne, Feta, gezuckerte & halb getrocknete Cranberries, Espresso Bohnen Splitter.

 Hokkaido Kürbis Püree: gebacken, dann mit Sahne, Olivenöl, Knoblauch, Apfel Balsamico, Salz & Pfeffer püriert

 

1 Pizza kuerbis Espresso close Salamico 

 2 Pizza kuerbis Espresso boden Salamico

3 Pizza kuerbis Espresso Anschnitt Salamico

 

Der Pizzabäcker

Dieses Rezept stammt von Martin Froese. Mehr von Martins Kreationen gibt es hier auf Salamico oder auf Instagram.

 

"

1000 Buchstaben übrig


Schon gebacken?

Lahmacun: Rezept für die türkische Pizza…

Die meisten von uns bestellen beim Türken ums Eck vermutlich einen Döner. Dabei ist Lahmacun eine leckere Alternative zum beliebten Streetfood und kann auch mit einer italienischen Pizza mithalten. Und falls du nicht weißt, wie man Lahmacun denn nun ausspricht...

Vegetarische Pizza mit Aubergine, Pfiffe…

Wenn sich vegetarischer Besuch ankündigt, wird es bei immer etwas experimenteller. Auch dieses Mal landeten Sachen auf der Pizza, die für andere Nuancen sorgen, als die herkömmliche Variante mit Wurst. 

Weiße Pizza Bianca Radicchio mit Ricotta…

Diese Pizza hat eine weiße Weste. Doch nicht nur optisch glänzt diese Art der Pizza, auch geschmacklich kann das weiße Fladenbrot überzeugen. Diese Version benötigt nicht viel, außer Radicchio und bei Bedarf ein paar Raspeln Orangenschale. 

Zatar Manakish: Einfaches Rezept für die…

Dieses Fladenbrot bringt ein Stück Orient auf deinen Teller. Die Manakish aus dem Libanon ist vielseitig wie eine Pizza und genauso lecker. Hier gibt es das Grundrezept mit der Gewürzmischung, Halloumi und Zitrone.

Geballtes Wissen in den Salamico eBooks

pizzastahl ebook Cover Salamico PinsaRomanaCover Salamico