Du denkst, du hast schon alles gesehen, wenn es um Pizza geht? Dann lass dich von einer wahrhaft abenteuerlichen Kreation überraschen – die 'Dill Pickle' Pizza! Genau, richtig gelesen: Pizza mit Gurke und Dill.
In Europa mag sie vielleicht als exotisch gelten, aber in Nordamerika hat sie längst Kultstatus erreicht. In Bars und Kneipen ist die Pizza Pickle Dill mit dünnem Rand der Hit des Abends. Diese Pizza kombiniert unerwartete Aromen, die besser harmonieren, als du es dir vorstellen könntest: von scharf über süß bis sauer und natürlich schön fettig. Klingt gewagt? Das ist es auch!
Die Pizza geht eher Richtung Flammkuchen, die Mayonnaise macht sie relativ schwer. Wer auf Kalorien verzichte möchte, kann die Pizza Pickle Dill auch einfach nur mit Schmand machen.
Anzeige
Hinweis: In dieser Serie geht es um kreative Pizza-Beläge, jenseits der Pizza Margherita. Die Zubereitung ist nicht immer ausführlich beschrieben, sie soll aber als Inspiration dienen. Probier es einfach aus, wandle das Rezept ab und stelle was neues zusammen.
Der Teig:
740 Gramm | Pizzamehl |
590 ml | Wasser |
1,17 Gramm | Trockenhefe |
22 Gramm | Salz |
- Gehzeit bei Raumtemperatur (25 Grad): 6 Stunden
- Gehzeit im Kühlschrank (5 Grad): 86 Stunden
- Gebacken: gebacken 2,5 min @ 450°C
Du verstehst bei den Angaben nur Bahnhof? Dieses Teig-Rezept und die zugehörigen Angaben sind für Fortgeschrittene. Ein Rezept für Einsteiger findest du hier.
Der Belag:
- Vor dem Backen: Schmand-Knoblauch-Sauce (Rezept ist unten beschrieben), Büffel-Mozzarella, Gewürzgurken mit Dill, Salz und Pfeffer
- Nach dem Backen: alter Parmesan, Dill, Chili Flocken, Akazienhonig.
Schmand-Knoblauch-Sauce: 3/4 Schmand, 1/4 Mayonnaise, Knoblauch, Gurkenwasser, getrockneter Dill, Salz & Pfeffer
![]() |
Der Pizzabäcker Dieses Rezept stammt von Martin Froese. Mehr von Martins Kreationen gibt es hier auf Salamico oder auf Instagram. |
Abonnieren
Report absenden
My comments