... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Ein Pizzateig benötigt Zeit. Viel Zeit. Richtig gut ist er eigentlich erst, wenn er 48 Stunden ziehen kann. Durch die lange Wartezeit wird er deutlich bekömmlicher und vor allem eins: Viel leckerer! Das Schöne: Einen richtigen guten Pizza-Teig zu machen ist gar nicht so kompliziert wie es vielleicht klingen mag. Hier findest du einen Pizzateig nach US-Koch Ken Forkish.
Natürlich kann man eine Pizza an dem Tag essen, an dem man den Teig angesetzt hat. Das ist aber in etwa so ähnlich, als würde man Tomaten noch grün vom Strauch pflücken und sofort essen wollen. Mag gehen, ist aber nicht der Knüller.
Wenn du aber im Voraus planst und den Tag vorbereitest, wirst du definitiv belohnt mit einem großporigen Teig, voller Aroma. Und da so gut wie keine Hefe zum Einsatz kommt, gärt der Teig nach dem Essen auch nicht im Bäuchlein weiter – und ist somit viel bekömmlicher. Probiert es einfach aus! Das Rezept ist aus dem Buch "The Elements of Pizza" von Ken Forkish, einem Standard-Werk fürs Pizzabacken.
Wir starten mit einem Biga, einem Vorteig, der für einen grandiosen Geschmack sorgt. Diesen Teig setzt du am Besten drei Tag vor deinem geplanten Essen an. Wenn du am Samstagabend Pizza Margherita servieren möchtest, solltest du also am Mittwochabend mit dem Vorteig anfangen.
Weiterer wichtiger Punkt: Anders als in manchen Rezepten, benötigt man hierfür deutlich weniger Hefe. Das hängt mit der langen Reifezeit des Teigs zusammen. Wer öfter solche Pizzen backen möchte, findet eine passende Feinwaage für ein paar Euro auf Amazon. Ich selbst nutze seit Jahren das Modell hier und bin sehr zufrieden.
Zutaten: Alles was du für den Biga brauchst, mit dem du vier Pizzen herstellst
250 Gramm | Weizenmehl - idealerweise Tipo 00 |
0,2 Gramm | Trockenhefe |
160 ml | Wasser - Zimmertemperatur |
Zutaten: Alles was du für den Pizzateig mit Biga brauchst
250 Gramm | Weizenmehl - idealerweise Tipo 00 |
190 ml | Wasser - Zimmertemperatur |
13 Gramm | Meersalz |
410 Gramm | Biga |
Nährwerte pro Pizzaboden
450 | ![]() |
1g | ![]() |
15g |
Kalorien | Fett | Eiweiß |
Mehr Informationen zur Brennwertberechnung gibt es hier.
Biga für Pizza oder Brot herzustellen klingt deutlich komplizierter, als es am Ende ist, weil man mit einigen Zahlen herumjonglieren...
Bei Pizzabäckern ist die indirekte Teigführung derzeit voll angesagt. Biga ist einer der beiden Vorteige, der für großartige Ergebnisse sorgt...
Auch wenn man es den Pizzen nicht immer leicht ansehen kann: Der Teig kann auf viele unterschiedliche Weisen hergestellt werden...
Fleisch kann man im Supermarkt kaufen, beim Metzger oder direkt am Bauernhof. Letzteres haben wir ausprobiert und haben ein komplettes Schaf geleast. Was das ist und wie es uns dabei ergangen ist, zeige ich euch in meinem Erfahrungsbericht zum Thema...
Dinkelmehl ist das "Getreide der Dichter und Denker" weil es anscheinend die Konzentration verbessert. Daher habe ich mir selbst die Aufgabe gestellt: Ich muss eine Denker-Pizza backen und mich an eine Vollkorn-Dinkel-Variante heranwagen.
Pizzabacken ist während der Pandemie für viele zu einem Hobby geworden. Manche träumen seitdem davon, einen Foodtruck zu betreiben. Hier erfährst du, worauf du achten musst, wenn du dein eigenes mobilen Pizza-Imperium aufbauen möchtest.
Trockene Hefe oder doch lieber frische Hefe? Muss es wirklich immer die frische Version sein oder reicht es manchmal auch, wenn man einfach mal das Päckchen aufreißt und trockene Hefe nimmt?
... und sicher dir das Pinsa Romana PDF.
Abonnieren
Report absenden
My comments